- Details
Werkzeugkoffer für eine starke integrative Schule
Bildquelle: Schulamt der Stadt Zürich
Eine gute, effiziente Zusammenarbeit bei verstärkten Massnahmen kann sehr unterschiedlich aussehen – je nachdem, welche Personen und Funktionen aufeinandertreffen und für wen Verantwortung übernommen wird. Bei Kindern und Jugendlichen in komplexen Fördersituationen ist es oft ein ganzes Netzwerk an Personen, die beteiligt sind.
«Werkzeug Zusammenarbeit» unterstützt, eine solche Zusammenarbeit zu gestalten und zu reflektieren und gibt Hinweise und Materialien zu den fünf Fokuspunkten: Sicheren Boden schaffen, konkrete Zusammenarbeit klären, Fachverantwortung übernehmen, fachlichen Diskurs fördern und Netzwerk sichern.
«Werkzeug Zusammenarbeit» ist Teil der online-Publikation «Einfach Praktisch – praxisnahe und flexibel einsetzbare Instrumente für die Starke Integrative Schule (SIS)». Diese wurde vom Schulamt der Stadt Zürich gemeinsam mit Lehr-, Betreuungs- und weiteren Fachpersonen entwickelt.