Sozial- und Sonderpädagogik
Sozialpädagogik
Kernaufgabe der Sozialpädagogik ist die professionelle Begleitung von Menschen, deren selbständige Lebensgestaltung und soziale Integration erschwert oder gefährdet ist. Traditionsgemäss erfolgt diese Arbeit in stationären und teilstationären Settings. Immer häufiger werden auch ambulante oder offene Settings angeboten, beispielsweise sozialpädagogische Familienbegleitung.
Was begünstigt, was fördert eine bestmögliche Entwicklung für sozialpädagogisch betreute Kinder und Jugendliche? Mit dieser Frage beschäftigen wir uns.
Sonderpädagogik
Die Sonderpädagogik unterstützt und begleitet Kinder und Jugendliche mit besonderem Förderbedarf.
Integras engagiert sich für eine hohe fachliche Kompetenz im Bereich der Sonderpädagogik und hat dafür fachliche Standards zur Sonderschulung erarbeitet.
Aktuelles zu Sozial- und Sonderpädagogik
-
06.03.2023
Gesucht: Beispiele gelebter Inklusion
-
06.03.2023
Azimut: Wenn sexuelle Gesundheit Raum und Gewicht erhält
-
06.03.2023
#ungefiltert – Kinder und Jugendliche teilen ihre Gedanken mit uns
-
06.12.2022
Schule gemeinsam denken – Blick auf die Haltung von Integras zur Inklusion
-
06.12.2022
Rückblick Inklusionsveranstaltungen – eines der Schwerpunktthemen dieses Herbstes 2022
-
06.12.2022
Nicht über uns – mit uns! Rückblick 4. Schweizer Forum für Inklusive Bildung