Familienplatzierungsorganisationen FPO
Mit dem Begriff der Familienplatzierungsorganisation (FPO) sind alle privaten Organisationen gemeint, die im Auftragsverhältnis Kinder in Pflegefamilien platzieren und weitere Dienstleistungen im Rahmen der Platzierung anbieten wie beispielsweise die Begleitung des Pflegeverhältnisses oder die Abklärung und Ausbildung von Pflegefamilien. Familienplatzierungsorganisationen (FPO) leisten somit einen wertvollen Beitrag in der Fremdunterbringung von Kindern und Jugendlichen. Integras sensiblisiert und vernetzt Akteure im Bereich Familienplatzierungen und setzt sich für eine genügende, fachlich basierte staatliche Aufsicht und Kontrolle von FPO durch die Kantone ein sowie dafür, dass die nötigen gesetzlichen Grundlagen in Bund und Kantonen geschaffen werden.
Label FPO Integras
Das Label FPO Integras ermöglicht Familienplatzierungsorganisationen (FPO), ihre Qualitätsentwicklung und Qualitätssicherung in einem Zertifizierungsverfahren zu überprüfen und auszuweisen. Der Fokus des Labels liegt auf dem Schutz und der Entwicklung des fremdplatzierten Kindes, das Label orientiert sich an der UN-Konvention für die Rechte des Kindes.
Wissenslandschaft Fremdplatzierung
Aktuelles zu Sozial- und Sonderpädagogik
-
02.03.2022
Werkzeugkoffer für eine starke integrative Schule: «Werkzeug Zusammenarbeit»
-
02.03.2022
Online-Kurs: «JAEL – Jugendhilfeverläufe: Aus Erfahrung lernen»
-
02.03.2022
«stabil» – Sozialpädagogisch-Therapeutisches Angebot – Begleitet Ins Leben
-
02.03.2022
Der Film «La Mif» – Jetzt im Kino, Integras interviewte vier Protagonistinnen
-
07.12.2021
Integras und die SGKJPP veröffentlichen neue Standards: Empfehlungen für eine gute interdisziplinäre Praxis
-
02.12.2021
Selbstorganisiertes Lernen – Jede Schülerin und jeder Schüler ist in der Lage, alle Schulfächer zu bewältigen ...