Qualitätssicherungsinstrument EQUALS
EQUALS ist ein Qualitätssicherungs- und Forschungsinstrument, um Aussagen über die psychische Belastung der Kinder und Jugendlichen und deren Veränderung in stationären Einrichtungen zu machen.
Das Kooperationsprojekt von Integras und der Kinder- und Jugendpsychiatrischen Klinik Basel wurde im Rahmen der MAZ-Studie erprobt, an der sich mehr als 60 Einrichtungen aus der ganzen Schweiz beteiligten.
EQUALS ermöglicht eine partizipative Beurteilung allgemeiner Kompetenzen sowie individuelle Zieldefinitionen und Zielüberprüfungen im Dialog mit den jungen Menschen. Die Veränderungen und Zielerreichung werden dokumentiert. Die EQUALS Software enthält umfassende psychometrische Tests, welche dazu dienen, die Belastungen und Ressourcen der Kinder und Jugendlichen im Selbst- und Fremdurteil zu identifizieren. Anhand dieser Informationen kann der Verlauf des Entwicklungsprozesses nachgezeichnet und analysiert werden. Die Resultate können in der Institution zur Überprüfung der eigenen Arbeit genutzt werden. Gegenüber den Zuweisenden dokumentieren sie den Verlauf der Entwicklung.
Weitere Infos zur EQUALS Software
Kontakt
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
T 044 201 15 00
Infos zum Thema
-
Studie Vertrauensperson
Studie Vertrauensperson (Platzierungen in Institutionen)
- Sozialpädagogik Equals - Qualitätssicherung
-
Ergebnisbericht CorSJH
Ergebnisbericht CorSJH (Corona-Krise in der stationären Kinder-/Jugendhilfe)
- Empfehlungen für Heimleitungen zur Auseinandersetzung mit der Geschichte
- Broschüre Flucht und Trauma
Aktuelles zu Sozialpädagogik
-
07.06.2022
Krieg in der Ukraine – für Kinder ein neues Trauma? Umfrage zum Ukrainekonflikt
-
07.06.2022
Empfehlungen Integras – SGKJPP: Erfahrungen aus der Praxis
-
07.06.2022
Sozialarchiv: Integras macht die Geschichte der Sozial- und Sonderpädagogik öffentlich zugänglich
-
02.03.2022
Online-Kurs: «JAEL – Jugendhilfeverläufe: Aus Erfahrung lernen»
-
02.03.2022
«stabil» – Sozialpädagogisch-Therapeutisches Angebot – Begleitet Ins Leben
-
02.03.2022
Der Film «La Mif» – Jetzt im Kino, Integras interviewte vier Protagonistinnen