sonderpaedagogik.jpg

Tagung Plattform Fremdplatzierung 2023

Kinder und Jugendliche zwischen Heim und Psychiatrie – Nahtstellen in der ausserfamiliären Betreuung

08. März 2023, Hotel Bern, Zeughausgasse 9, 3011 Bern
Anmeldeschluss: 16. Februar 2023
 

Die überproportional häufige Attestierung einer psychischen Auffälligkeit bzw. Erkrankung von Kindern und Jugendlichen, die ausserfamiliär platziert werden, sind seit Jahren besorgniserregend. Die Forschung bestätigt, dass in der stationären Heimerziehung Kinder und Jugendliche mit psychischen Störungen eher die Regel als die Ausnahme sind.

Dies stellt die stationäre Heimerziehung vor neue Herausforderungen – insbesondere nach der Pandemie: Zum einen muss die Verantwortung für die Förderung der individuellen und sozialen Entwicklung von Kindern und Jugendlichen, die zudem psychotherapeutisch betreut und medikamentös behandelt werden müssen, übernommen und zum anderen müssen die Nahtstellen in der interdisziplinären Zusammenarbeit gestaltet und gepflegt werden.

An der Tagung «Plattform Fremdplatzierung 2023» legen wir daher den Fokus auf die Nahtstellen zwischen stationärer Heimerziehung und dem Helfernetz der Kinder- und Jugendhilfe. Wie schaffen wir es, gemeinsam ein starkes Helfernetz zu bilden? Welche Nahtstellen sind aus der Kinderschutzperspektive zentral? Welchen Einfluss haben diese aktuellen Herausforderungen auf die Berufsidentität von Sozialpädagog*innen?
 

Programm
 

Referate

Zunehmend eine psychisch belastete Jugend?
Stephan Eliez – Referat

Der Blick der Behörde auf Familien mit Verdacht auf Kindesvernachlässigung
Margot Vogel Campanello – Referat

An der Nahtstelle zwischen Heim und Psychiatrie – Modelle des Kantons Zürich
Michael Just – Referat

Dialogforum «Kindesschutz»
Patrick Brozzo und Seraina Wicky – Referat

Dialogforum «Kunst und Heilung»
Rose Ehemann – Referat

Dialogforum «Lebensweltorientiert»
Gnägi Daniel – Referat

Dialogforum «Medien»
Vinzenz Wyss – ReferatMedienbeispiele


Mentimeter

 

Tagungskosten

Kollektivmitglieder Integras:   CHF 220
Studierende:  CHF 100
Übrige Teilnehmende CHF 350

Tagung Plattform Fremdplatzierung

Die Plattform Fremdplatzierung setzt sich mit Themen rund um die Fremdplatzierung von Kindern und Jugendlichen auseinander und richtet sich an Fach- und Leitungspersonen von einweisenden und aufnehmenden Institutionen der Kinder- und Jugendhilfe, wie zum Beispiel der (stationären) Kinder- und Jugendhilfe, der Kinderpsychiatrie, KESB, Jugendanwaltschaften.

Tagungssprachen: Deutsch und Französisch (mit Simultanübersetzung).

Vorbereitungsgruppe
Tagung Plattform Fremdplatzierung

Die neu zusammengesetzte Gruppe bereitet die jährlich stattfindende Fortbildungstagung vor, die sich mit wegweisenden Themen aus der fachlichen und politischen Aktualität beschäftigt. Fragestellungen aus dem Bereich Fremdplatzierung von Kindern und Jugendlichen stehen hier im Zentrum. Die Tagung richtet sich an Fach- und Leitungspersonen einweisender und aufnehmender Institutionen der Kinder- und Jugendhilfe.

Die Vorbereitungsgruppe setzt sich neu wie folgt zusammen:

  • Carmello Campanello, Burghof Pestalozzi Jugendstätte
  • Corinne Noth, Fondation de Verdeil
  • Olivier Grand, HES-SO Haute école spécialisée de Suisse occidentale
  • Meryem Oezdirek, Integras