Sprache auswählen

Schweizer Forum Kinder- und Jugendhilfe

Willkommen bei uns….Dein neues Zuhause!
Die Möglichkeiten und Herausforderungen der Aufnahmephase

Donnerstag, 22. Mai 2025, Best Western Hotel Bern, Zeughausgasse 9, 3011 Bern
Anmeldeschluss: 1. Mai 2025
 

Schweizer_Forum_2025.jpeg

Wenn ein Kind nicht bei seinen Eltern bleiben kann oder es einen gewohnten Ort verlässt, um an einem anderen zu leben, so ist das eine enorm grosse Veränderung. Das Einfinden in einem neuen Alltag, mit unbekannten Regeln, Gewohnheiten und Abläufen fordert viel. Gleichzeitig sind Ängste und Unsicherheiten ein stetiges Thema. Diese Phase gilt es deshalb sensibel zu begleiten. Ohne übersteigerte Erwartungen an die Kinder und Jugendlichen. Denn was wie ein «Start» wirkt, ist auch jeweils ein Abschied von einem anderen Zuhause.

Um diesen Übergang bewältigen zu können, brauchen junge Menschen viel Orientierung und Sicherheit. Stabile Beziehungsangebote in einem sicheren Rahmen bilden die Basis für neues Vertrauen. Klingt logisch. Aber wie genau können wir das sicherstellen? Was braucht es konkret, damit diese erste Zeit gelingen kann?

Programm


Anmeldung

Referate 

Für Kinder und Jugendliche: Was bedeutet es wirklich, «anzukommen»?

Zusammenarbeit über die verschiedenen Phasen der Platzierung hinweg: Vorstellung des Konzepts des Kantons St. Gallen

Wie kann die Aufnahmephase in den Einrichtungen professionell gestaltet werden? – Stefan Eberitzsch, ZHAW

Willkommen bei uns … Übergang in die Pflegefamilie. – Daniela Reimer, ZHAW

Austausch zum Thema Vertrauensperson

Wer, wie, was

Zielpublikum

 Fachpersonen

Sprache/n

 Deutsch, Französisch (Simultanübersetzung)

Kosten

 Normalpreis:   CHF 240.–
 Mitglieder Integras/PACH:   CHF 180.–
 Ehemalige Pflege- und Heimkinder (Erwachsene), Studierende:   CHF 80.–
 Pflege- und Heimkinder/-jugendliche:   kostenlos
Technische
Voraussetzung

 Die Tagungssprachen sind Deutsch und Französisch mit Simultanübersetzung.

 

Eine Kooperationsveranstaltung von Integras und PACH Pflege- und Adoptivkinder Schweiz

Das Schweizer Forum Kinder- und Jugendhilfe findet jährlich im Mai statt. An der Tagung werden aktuelle Themen der Kinder- und Jugendhilfe zur Diskussion gestellt und gezielt aus dem Fokus der Empfehlungen zur ausserfamiliären Unterbringung der SODK und KOKES diskutiert. Ziel ist es, gemeinsam für eine Verfestigung der Empfehlungen in der Praxis zu sorgen.