Online-Veranstaltung
Webinar ZHAW Soziale Arbeit – Integras
Beteiligung: «Wie wir das sehen» – Die Sichtweisen junger Menschen als fachliche Impulse verstehen
Donnerstag, 18. März 2021
Anmeldeschluss: 16. März 2021
Wie erleben fremdplatzierte junge Menschen im stationären Setting ihre Partizipationsmöglichkeiten? Und was sind förderliche und hemmende Faktoren für die Umsetzung von Partizipation? Diese und weitere Fragen, wie junge Menschen in stationären Angeboten der Kinder- und Jugendhilfe angemessen an den sie betreffenden Entscheidungen partizipieren können, ist seit geraumer Zeit Gegenstand von Fachdebatten zur Heimerziehung.
Vor diesem Hintergrund greift Integras gemeinsam mit der ZHAW Soziale Arbeit in diesem Webinar die aktuellen Studienergebnisse zum Thema «Partizipation im stationären Setting» auf. Diese Inhalte wurden gemeinsam mit engagierten Kindern und Jugendlichen aus drei Kinder- und Jugendheimen im Rahmen des Projekts «Wie wir das sehen» erarbeitet.
Das Webinar bietet zudem den Teilnehmer_innen Raum für einen gemeinsamen Fachaustausch. Gemeinsam mit dem Forschungsteam der ZHAW Soziale Arbeit wird der Frage nachgegangen: Welche fachlichen Impulse können Fachpersonen und Einrichtungen aus den Sichtweisen junger Menschen für eine umfassende Partizipation im Heimkontext ableiten? Inwieweit können die Sichtweisen der jungen Menschen als Impuls für die kreative Weiterentwicklung der pädagogischen Qualität von Einrichtungen dienen?
› Mehr zur Aktionsbox «Wie wir das sehen»
Programm
15:15 Uhr |
Einlass |
15:30 Uhr |
Begrüssung Lorène Métral, Integras, Verantwortliche Suisse Latine |
15:40 Uhr |
Partizipation – Die Sichtweisen der jungen Menschen Dr. Stefan Eberitzsch, ZHAW, Dozent und Projektleiter |
16:10 Uhr |
Fachaustausch der Teilnehmer*innen |
16:30 Uhr |
Pause |
16:40 Uhr |
Vorstellung «Aktionsbox» – Ein Produkt für die Fachpraxis Dr. Stefan Eberitzsch, ZHAW, Dozent und Projektleiter |
17:00 Uhr |
Schlusswort zur Veranstaltung |
Wer, wie, was
Zielpublikum |
Fachpersonen und Leitungspersonen von sozialpädagogischen Einrichtungen und Institutionen der Kinder- und Jugendhilfe. |
Sprache/n |
Deutsch |
Kosten |
Diese Tagung ist kostenlos, unterstützen Sie uns gerne mit einer Spende. |
Technische Voraussetzung |
Die Veranstaltung wird auf Zoom stattfinden. Wenige Tage vor Veranstaltungsbeginn erhalten Sie per E-Mail den Veranstaltungslink. |
Eine Kooperationsveranstaltung von Integras und der ZHAW Soziale Arbeit