Die Westschweizer Gruppe für Kinderrechte GRODE

Die GRODE konzipiert und realisiert konkrete Projekte in der Westschweiz, deren Ziel es ist, die tägliche Arbeit von Fachpersonen in der Praxis im Einklang mit den Kinderrechten zu unterstützen.

Die in der GRODE vertretenen Institutionen

  • Maison d’Enfants d’Avenches (VD; Heim)
  • Fondation officielle de la jeunesse - FOJ (GE; Stiftung)
  • Service des curatelles et tutelles professionnelles (SCTP - VD, Beistandschaftsbehörde)
  • Association Sainte Famille (VD, Heim)
  • Haute école de travail social de Lausanne (HETSL - VD, Hochschule)
  • Foyer Le Nid Clairval, Givisiez (FR, Heim)

Beispiele von Projekten

Am 27.01.2023 wurde der Westschweizer Tag der Kinderrechte zum Thema der altersgerechten Teilhabe von Kindern durchgeführt: Es wurde diskutiert, wie Kinder in passender Weise in ein persönliches Förderprojekt eingebunden werden können.

Mehr dazu hier im PDF (auf Französisch)

Der zweite interprofessionelle Diskussionsvormittag fand dieses Jahr am Freitag, den 12. September 2025, in Lausanne zum Thema « « Ne le dis à personne, mais … » La transmission d’information sensibles de l’enfant au sein du réseau : entre enjeux et perspectives » statt. 

Programm (auf Französisch)

Zusammenfassung (auf Französisch)

 

2024 wurde der erste interprofessionelle Diskussionsvormittag organisiert – am Montag, 03.06.2024, in Avenches zum Thema der Ausgestaltung der interprofessionellen Zusammenarbeit zwischen Herausforderungen, Risiken und Chancen.

Programm (auf Französisch)

Zusammenfassung (auf Französisch)