Unsere Fokusthemen

Integras engagiert sich gezielt für Themen, die für die Begleitung von ausserfamiliär untergebrachten Kindern und Jugendlichen von zentraler Bedeutung sind. Durch Fach- und Arbeitsgruppen, praxisorientierte Projekte und Fachtagungen fördern wir den Wissensaustausch und treiben Innovationen voran – für eine kontinuierliche Weiterentwicklung der sozial- und sonderpädagogischen Arbeit. Wir engagieren uns in vielen Themenbereichen, sind aber derzeit besonders aktiv in unseren Fokusthemen, die im Folgenden vorgestellt werden.

Fachkräftemangel

Integras beschäftigte sich mit den Ursachen des Fachkräftemangels und stellt Ihnen seine Analysen zur Verfügung.

Details

Kinderrechte in der Praxis

Werfen Sie einen Blick auf die Aktivitäten, die Integras zur Unterstützung von Fachkräften bei der Umsetzung der Kinderrechte durchführt.

Details

Partizipation

Integras macht sich dafür stark, dass sich ausserfamiliär untergebrachte Kinder an wichtigen Entscheidungen und bei der Gestaltung ihres Alltags beteiligen können.

Details

Inklusion

Integras setzt Standards für die Bildung und Teilhabe von Kindern, die ausserfamiliär betreut werden und einen besonderen Bildungsbedarf haben.

Details