2018

Immer älter, immer schwieriger?

Fachartikel zu Veränderungen durch spätere Platzierungen in der Kinder- und Jugendhilfe

(Mitgliederpreis: 8.00 CHF)

In vielen Kantonen wird mit der Praxis ambulant vor stationär eine neue Richtung in der Kinder- und Jugendhilfe eingeschlagen. Die Kinder- und Jugendhilfe soll demnach dem Prinzip vorgehen, zunächst ambulante oder teilstationäre Hilfen oder Massnahmen zu prüfen. Diese Reflexion über die Verhältnismässigkeit erzieherischer Hilfen ist zu begrüssen. Wird der Praxis ambulant vor stationär aber als Doktrin gefolgt und wird es zur Regel, alle möglichen ambulanten und teilstationären Hilfen zu erproben, bevor eine Platzierung in Frage kommt, dann wird die Kinder- und Jugendhilfe zum Experimentierfeld und die Heimplatzierung zur Ultima Ratio im System der Hilfen.

Die Beiträge dieser Publikation zeigen auf, vor welchen Entwicklungen und Veränderungen wir heute in der Kinder- und Jugendhilfe stehen.

CHF  14.00
inkl. MWST

In den Warenkorb

CHF  14.00
inkl. MWST

In den Warenkorb