«Weil man zu viel mit nach Hause nimmt»
(Mitgliederpreis: 8.00 CHF)
Im pädagogischen Alltag sind Fachpersonen, mehr als in anderen Berufsfeldern, mit ihren Emotionen und den Emotionen der Kinder und Jugendlichen konfrontiert. Die Wirkungen und Dynamiken, die von diesen Gefühlen ausgehen, sind oft massiv und können professionelle Interventionen ermöglichen, unterstützen oder auch erschweren oder sogar blockieren. Schnell wird ersichtlich, dass die Thematisierung und Bearbeitbarkeit von Emotionen äusserst wichtig ist für die psychische und soziale Gesundheit von Fachpersonen.