Medienmitteilung:
Neue Empfehlungen für eine gute interdisziplinäre Praxis zwischen Sozialpädagogik und Kinder- und Jugendpsychiatrie und - psychotherapie im Kontext ausserfamiliärer Unterbringungen
Der Integras Fachverband Sozial- und Sonderpädagogik und die Schweizerische Gesellschaft für Kinder- und Jugendpsychiatrie und -psychotherapie (SGKJPP) haben gemeinsam Empfehlungen erarbeitet, um bei ausserfamiliären Unterbringungen eine gute interdisziplinäre Praxis zwischen Sozialpädagogik und Kinder- und Jugendpsychiatrie zu fördern. Ziel der vorliegenden Empfehlungen ist es, die Koordination zwischen den Fachpersonen der Sozialpädagogik und Kinder- und Jugendpsychiatrie und -psychotherapie zu verbessern. So können eine qualitativ hochwertige Begleitung und Versorgung von Kindern und Jugendlichen im Kontext einer
ausserfamiliären Unterbringung sichergestellt werden.