EQUALS: Rückblick auf die 13. Jahresversammlung vom 24. April 2024

Am 24. April traf sich die EQUALS-Community zur 13. Jahresversammlung im Glockenhof Zürich. Es kam eine engagierte Runde zusammen. Im Zentrum standen u.a. die Jahresrechnung, der Stand der teilnehmenden Institutionen, Weiterentwicklungen bei WeAskYou, neue Factsheets, die Arbeit der Begleitgruppe sowie der inspirierende Einblick in die Arbeit der Heime auf Berg. Höhepunkt: Das Schlupfhuus Zürich erhielt den Timmy Award 2025 für die hohe Zufriedenheit der Jugendlichen mit der Beziehungsgestaltung ihrer Bezugspersonen. Herzliche Gratulation!

Wir danken allen Teilnehmenden für ihr Engagement und freuen uns auf die nächste Jahresversammlung am 30. April 2026 in Zürich.

Sie kennen EQUALS noch nicht? Sie möchten den Erfolg Ihrer Arbeit in der Kinder- und Jugendhilfe evaluieren?  Dann nehmen Sie an einer unserer nächsten EQUALS-Integras Infoveranstaltung teil.

Mehr zu EQUALS

Neues Factsheet zu Suizidgedanken

Im 15. Factsheet von Equals werden wichtige Zusammenhänge zwischen Suizidgedanken, Misshandlungserfahrungen und häufigen Heimwechseln aufgezeigt.

Integras empfiehlt daher:

  • Präventions- und Interventionsansätze ganzheitlich zu gestalten: Psychische, soziale und biografische Faktoren müssen gleichwertig berücksichtigt und in der Betreuung eng miteinander verknüpft werden. Nur so lässt sich eine nachhaltige Unterstützung und Stabilisierung der Jugendlichen sicherstellen.
  • Die Ergebnisse unterstreichen zudem die grosse Bedeutung einer sorgfältigen Übergangsbegleitung.
  • Zudem besteht dringender Bedarf an systematischen Erhebungen, um belastbare Daten zu gewinnen, die eine gezielte Planung und Verbesserung der Schutz- und Unterstützungsangebote ermöglichen.

Zum Factsheet (PDF)

Teilen Sie mit uns Ihre Erfahrungen und Handlungsansätze – wir freuen uns auf Ihre Rückmeldung an: integras@integras.ch

Zurück