Abgeschlossene Forschungsprojekte
Von 2012 bis 2014 hat Integras ein eigenes Forschungsprojekt zur Geschichte der Heimerziehung umgesetzt und dazu die Publikation «Pädagogik, Heime, Macht - eine historische Analyse» herausgegeben.
Im Jahr 2013 hat Integras in Zusammenarbeit mit der ZHAW Soziale Arbeit das Buch «Leitfaden Fremdplatzierung» publiziert. Ausgewiesene Fachpersonen aus verschiedenen Gebieten behandeln darin Fragen zur Qualität bei Fremdplatzierungen.
In den 2000er Jahren beteiligte sich Integras als Praxispartner am KTI-Projekt über Kompetenzorientierte Familienarbeit (KOFA) und nahm Einsitz im Beirat des Modellversuchs des Bundesamts für Justiz zur Abklärung und Zielerreichung in stationären Massnahmen (MAZ). MAZ wurde von der Kinder- und Jugendpsychiatrischen Klinik Basel durchgeführt. Kinder und Jugendliche aus 67 Einrichtungen, welche stationäre straf- und zivilrechtliche Massnahmen anbieten, beteiligten sich am Forschungsprojekt.
In den 1970er- und 1980er-Jahren setzten zwei Nationalfondsstudien, die der Vorstand von Integras im Nachgang an die Heimkampagne anregte und unterstützte, wichtige Impulse für die Heimerziehung: die Studien «Konzepte der Heimerziehung» und «Das Erziehungsheim und seine Wirkung».
Kontakt
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
T 044 201 15 00
Infos zum Thema
Ergebnisbericht CorSJH (Corona-Krise in der stationären Kinder-/Jugendhilfe)
Wissenslandschaft Fremdplatzierung
Aktuelles zu Forschung
-
08.12.2020
Studie von Integras zu Vertrauensperson und Erfahrungen von Fachpersonen und platzierten Kindern
-
08.12.2020
EQUALS: Zusammenhang zwischen selbstberichteter Lebensqualität und Substanzkonsum
-
08.12.2020
Rückblick zum Ergebnisbericht CorSJH: Die Corona-Krise aus Perspektive ...
-
08.12.2020
Wie wir das sehen – Eine Aktion zur Förderung von Partizipation im Heimkontext wird lanciert
-
08.12.2020
Re-Launch der Internetplattform www.WiF.swiss
-
04.09.2020
Projekt «Pflegekinder – next generation»: Dialoggruppe DAF, jetzt anmelden