Sprache auswählen

slide 01

Integras
Fachverband Sozial- und Sonderpädagogik

 
Integras vertritt die Fachlichkeit in der Arbeit mit fremdplatzierten und/oder sonderpädagogisch geförderten Kindern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen, indem ethisch und fachlich hohe Qualitätsansprüche gefordert und gefördert werden. Integras ist in der ganzen Schweiz aktiv.

Video: Integras – Was wir tun

Kernthemen

Kinderrechte

Wir unterstützen Sie bei Fragen rund um das Thema Kinderrechte und bieten Weiterbildung dazu an.

weiter

Sozial-/Sonderpädagogik

Wir fördern die Qualität in der Arbeit mit fremdplatzierten und sonderpädagogisch betreuten Kindern.

weiter

Sozialpolitik

Wir setzen uns in der Politik für Qualität in der sozial- und sonderpädagogischen Arbeit ein.

weiter

Ausbildung/Forschung

Wir beteiligen uns an der Forschung über Fremdbetreuung und Sonderschulung.

weiter

 

Aktuelles

  • Equals Factsheet – Geschlechtsdiverse Jugendliche in der Kinder- und Jugendhilfe

    Weiterlesen Equals Factsheet –...

  • Vertrauenspersonen neu denken – Gemeinsam Zukunft gestalten

    Weiterlesen Vertrauenspersonen...

  • Tagung Brunnen Anmeldung jetzt möglich!

    weiter

  • Integras unterstützt Forschungsprojekt zur Sanktionspraxis

    weiter

  • Leitfaden: Kindesvertretung in Verfahren der KESB

    weiter

  • Rückblick Tagung Sonderpädagogik 2024

    weiter

  • Zwischen Anspruch und Realität: Die Herausforderungen der inklusiven Bildung in der Schweiz

    weiter

  • Heim- und Pflegekinder brauchen auch nach dem 18. Geburtstag Hilfe. Wir unterstützen die Motion Wyss!

    weiter

alle News

 

«Theorie und Praxis – Wie bringt man beides zusammen?»

Unser neues Magazin «Thema» zum Fachkräftemangel ist online.

jetzt lesen

 

Fachtagung Integras / PACH: «Willkommen bei uns….Dein neues Zuhause!»

22. Mai 2025

Das Schweizer Forum Kinder- und Jugendhilfe widmet sich den Möglichkeiten und Herausforderungen der Aufnahmephase von Kindern und Jugendlichen in neue Betreuungskontexte.

weiter

 

Online-Tool – Lernen Sie EQUALS kennen

05. Juni 2025

Sie möchten den Erfolg Ihrer Arbeit in der Kinder- und Jugendhilfe evaluieren? Lernen Sie das Online-Tool EQUALS kennen.

weiter

 

Zwischen Anspruch und Realität: Herausforderungen der inklusiven Bildung

Wenn fehlende Mitteln zum Scheitern führen - wir fordern zum Handeln auf!

weiter

 

Bedürfnisumfrage E-Learning

Gemeinsam mit der UPK Basel und EQUALS entwickeln wir die Online-Weiterbildung «JAEL Jugendhilfeverläufe: Aus Erfahrung lernen» weiter.

Nehmen Sie an der Umfrage teil.

hier

 

Projektpartner

Wissenslandschaft Fremdplatzierung

EQUALS

PACH

Leaving Care

Pflegekinder next generation