slide 01

Integras
Fachverband Sozial- und Sonderpädagogik

 
Integras vertritt die Fachlichkeit in der Arbeit mit fremdplatzierten und/oder sonderpädagogisch geförderten Kindern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen, indem ethisch und fachlich hohe Qualitätsansprüche gefordert und gefördert werden. Integras ist in der ganzen Schweiz aktiv.

Video: Integras – Was wir tun

 

Kernthemen

Kinderrechte

Wir unterstützen Sie bei Fragen rund um das Thema Kinderrechte und bieten Weiterbildung dazu an.

weiter

Sozial-/Sonderpädagogik

Wir fördern die Qualität in der Arbeit mit fremdplatzierten und sonderpädagogisch betreuten Kindern.

weiter

Sozialpolitik

Wir setzen uns in der Politik für Qualität in der sozial- und sonderpädagogischen Arbeit ein.

weiter

Ausbildung/Forschung

Wir beteiligen uns an der Forschung über Fremdbetreuung und Sonderschulung.

weiter

 

Aktuelles

  • Kinderrechte in der Tasche. Eine Web-Anwendung zur Vermittlung der UN-Kinderrechte mit und für 6- bis 12-Jährige.

    weiter

  • JAEL-E-Learning: Risiko- und Schutzfaktoren von Jugendhilfeverläufen – ein letztes Mal kostenlos

    weiter

  • Bildungsprojekt «Die Kinderrechte: Kennst du sie?» – Gleichberechtigung und Chancengerechtigkeit

    weiter

  • Gewaltfreie Erziehung – endlich im ZGB

    weiter

  • Postulat zur Revision der PAVO

    weiter

  • Online-Umfrage zur Partizipation von Pflegekindern

    weiter

  • «Werkstätten der Professionalisierung? Verbände und die Koordination des Sozialwesens in der Schweiz»

    weiter

  • #ungefiltert – Kinder und Jugendliche teilen ihre Gedanken mit uns

    weiter

  • Neuer CAS: Professionelles Arbeiten in der Heimerziehung und in Pflegefamilien

    weiter

  • Azimut: Wenn sexuelle Gesundheit Raum und Gewicht erhält

    weiter

alle News

 

Planungsbericht Luzern

Integras bezieht Stellung zum Luzerner Vernehmlassungsentwurf «Planungsbericht über die sozialen Einrichtungen nach dem SEG 2024-2027»

Planungsbericht

 

Türöffner und Fallen in Bildungsgeschichten: Durch biografische Erzählungen das eigene Bewusstsein schärfen

10.05.2023: Tagung Sonderpädagogik 2023 in Bern

weiter

 

#ungefiltert

Kinder und Jugendliche teilen ihre Gedanken mit uns

weiter

 

Azimut

Wenn sexuelle Gesundheit Raum und Gewicht erhält

weiter

 

Integras und die SGKJPP veröffentlichen neue Standards

Empfehlungen für eine gute interdisziplinäre Praxis zwischen Sozialpädagogik und Kinder- und Jugendpsychiatrie und -psychotherapie im Kontext ausserfamiliärer Unterbringungen

weiter

 

Erste Zwischenergebnisse SNF: Wie geht es Kindern in der Schweiz?

Information zur ZHAW-Studie «Childhood vulnerability and children’s understandings of well-being»

weiter

 

Gesucht:

Beispiele gelebter Inklusion

weiter

 

 

Projektpartner

Wissenslandschaft Fremdplatzierung

EQUALS

PACH

Leaving Care

Pflegekinder next generation