Sozialpädagogik
Mehrere Fachkommissionen von Integras arbeiten zu Themen der Sozialpädagogik. So zum Beispiel die Fachgruppe Ausbildung, die sich dafür einsetzt, dass das Fachpersonal den Anforderungen und der Komplexität der Aufgaben entsprechend ausgebildet ist. Oder die Fachkommission Sozialpädagogik, die die jährliche Tagung Plattform Fremdplatzierung erarbeitet, eine Tagung, die den Prozess und die Begleitung der Platzierung ins Auge fasst und sowohl einweisende wie aufnehmende Stellen anspricht.
Kontakt
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
T 044 201 15 00
Infos zum Thema
-
Studie Vertrauensperson
Studie Vertrauensperson (Platzierungen in Institutionen)
- Sozialpädagogik Equals - Qualitätssicherung
-
Ergebnisbericht CorSJH
Ergebnisbericht CorSJH (Corona-Krise in der stationären Kinder-/Jugendhilfe)
- Empfehlungen für Heimleitungen zur Auseinandersetzung mit der Geschichte
- Broschüre Flucht und Trauma
Aktuelles zu Sozialpädagogik
-
02.03.2022
Online-Kurs: «JAEL – Jugendhilfeverläufe: Aus Erfahrung lernen»
-
02.03.2022
«stabil» – Sozialpädagogisch-Therapeutisches Angebot – Begleitet Ins Leben
-
02.03.2022
Der Film «La Mif» – Jetzt im Kino, Integras interviewte vier Protagonistinnen
-
07.12.2021
Integras und die SGKJPP veröffentlichen neue Standards: Empfehlungen für eine gute interdisziplinäre Praxis
-
02.12.2021
«Care Leaver Bündnis Zürich» für drei Jahre finanziert – Kooperationsprojekt von Integras, PACH, ZHAW, Careleaver Schweiz
-
02.12.2021
Traumapädagogik in Übergangssettings: Ein Bericht über den Implementierungsprozess im Schlupfhuus