Tagung Plattform Fremdplatzierung 2017
Übergangsbegleitung:
roots to grow and wings to fly?
Fremdplatzierte Kinder, Jugendliche, junge Erwachsene, die das Heim oder ihre Pflegefamilie verlassen, um in ihre Familie zurückzukehren oder in die Selbständigkeit zu gehen, stehen meist vor einem sehr anspruchsvollen Übergang. Wie können wir, Pädagogen und weitere Verantwortliche, diese Kinder und Jugendlichen in diesem Übergang unterstützen? Wie ermöglichen wir, dass die bisherigen Erziehungsmassnahmen des stationären Settings in die neue Situation einfliessen? Diesen Fragen widmete sich die Plattform Fremdplatzierung 2017.
Referate
Lost in Transition? Biographische Herausforderungen nach stationären Erziehungshilfen - Maren Zeller
» Referat
Übergänge von Care Leavers - auch ein Thema in der Schweiz?
Dorothee Schaffner
» Referat
Herkunftsfamilien in der Fremderziehung - Herausforderungen für die professionellen Dienste - Josef Faltermeier
Projekt Nachbetreuung - Nachhaltichgkeit von Erziehungs- und Bildungsmassnahmen - Beatrice Knecht Krüger und Gomera Gérard
Übergangsbegleitung von Jugendlichen im Kanton Tessin - Raffaele Mattei
» Referat
Stiftung Wäsmeli. Stationäres Angebot, Zusammenarbeit mit der Familie und Übergangsbegleitung - René Rinert
» Referat
Gelingende Prozessgestaltung im Übergang von stationären Massnahmen zur definitiven Entlassung aus jugendstrafrechtlichen Schutzmassnahmen
Donat Ruckstuhl